Breitensport

Breitensport – Was ist das genau?

Unter Tennis als Breitensport verstehen wir Tennis für all diejenigen, die nicht in den offiziellen Mannschaften organisiert sind, aber trotzdem den Kontakt zu anderen Vereinen suchen. Dabei steht nicht nur der Leistungsgedanke im Vordergrund, sondern viel mehr Freude an der Bewegung und Spaß am Spiel.

Unter dem Motto „So viel Spaß wie möglich“ wird jedes Jahr eine Tennisrunde für Hobbyspieler/-innen angeboten.
Neben dem Tennisspiel sind die Hauptziele der Breitensportaktion:
– die Kontaktpflege der Vereine untereinander
– die Geselligkeit der Teilnehmer nach dem Tennisspiel.

Der Modus ist ähnlich wie bei den Wettkampfmannschaften. Es werden aber nur 4 Einzel und 2 Doppel ausgetragen. Unterschiedlich ist lediglich, dass keine Auf- bzw. Abstiegsspiele stattfinden, die Teamzusammensetzung (4 bis 8 Spieler/innen variabel ist und anstelle eine 3. Satzes ein Tie-Break-Spiel ausgetragen wird. Gespielt wird in einem Rhythmus von 2 Wochen, wobei die ein-zelnen Teamführer/innen die Termine untereinander absprechen. Die Gruppensieger spielen anschließend in einem Endrundenturnier um die Meisterschaft im Kreis. Ganz zum Schluss wird dann noch gegen den Gruppensieger aus dem Bezirk Ostwestfalen/Lippe das Spiel um die Bezirksmeisterschaft ausgetragen.

Unter Aktuelles finden Sie die Ausschreibung zu den Hobby-Meisterschaften im Kreisverband Tennis Paderborn